Kategorie: Männlichkeit

  • Eine Gesellschaft im Spiegel feministischer Erziehungsutopien

    In Prinzessinnenland gibt es keine Märchenprinzessinnen, die auf Rettung warten, und schon gar keine Prinzen, die sich durch heroische Taten beweisen. Stattdessen regieret hier der unbeirrbare Glaube, dass alles Böse – zumindest in der heteronormativen Welt – von Männern ausgeht.

  • Cis – Das Label der Woken Elite

    „Du bist doch ein Cis-Mann!“ Ein Satz, der heute oft fällt, wenn man es wagt, eine eigene Meinung zu äußern, die nicht im vorgegebenen Woke-Duktus verfasst ist. Willkommen in der Welt der neuen Diskriminierungsfreiheit, die angeblich so voller Inklusion und Respekt ist – aber nur, solange du die richtigen Begriffe benutzt und dich in die…

  • Virtue Signaling für Fortgeschrittene

    Es gibt diese Sorte Mann, die auf sozialen Medien gerne den glänzenden Ritter spielt. Der eine, der auf Twitter wütend „Patriarchat zerschlagen!“ ruft oder in Instagram-Stories beteuert, wie sehr er Frauenrechte unterstützt. Dabei posiert er mit dem richtigen Buch (Simone de Beauvoir ist natürlich Klassiker), repostet den neuesten Feminismus-Trend oder ruft sich selbst zum Antifaschisten…

  • Wie man Männer gefügig macht – eine feministische Anleitung

    Es ist schon erstaunlich, wie subtil der moderne Feminismus immer wieder Männer „befreit“, nur um sie an anderer Stelle in Ketten zu legen. Schauen wir uns diese Glaubenssätze einmal an – sie sollen uns angeblich zeigen, warum der Feminismus nach wie vor dringend benötigt wird. Doch wer genauer hinsieht, erkennt: Wird all das abgeschafft, was…

  • Der Hofstaat des Hasses

    Die Frage „Warum schafft ihr es als Mann, keine Männer zu hassen?“ ist der argumentative Tiefpunkt einer Debatte, die sich offenbar längst vom Ziel der Gleichberechtigung verabschiedet hat. Denn was steckt hinter dieser vermeintlich unschuldigen Frage? Nichts weniger als die Aufforderung, Männer kollektiv für die Probleme der Welt verantwortlich zu machen. So eine Art moralische…