Kategorie: Männlichkeit

  • Warum Frauen Männer nicht mehr brauchen – und warum Männer endlich aufhören müssen, nützliche Idioten zu sein

    Die Welt hat sich verändert. Radikal. Frauen brauchen Männer nicht mehr. Punkt. Kein romantisches Gerede, kein „Aber tief drin wollen sie doch…“. Nein. Technologie, industrielle Revolution und der Sozialstaat haben das alte Versorgungsmodell pulverisiert. Technologie: Das Ende der Muskeldiktatur Körperkraft war einmal männliches Kapital. Der Bauer, der Krieger, der Arbeiter – ohne ihn ging nichts.…

  • Warum Männer keine Empathie für Frauen mehr haben – und warum das gut so ist

    Der Geschlechterdiskurs unserer Zeit ist kein Dialog. Er ist ein Tribunal. Männer sitzen auf der Anklagebank, Frauen führen die Verhandlung – und das Urteil steht schon vor Beginn fest. Schuld. Immer. Ohne Ausnahme. Was als Kampf um Gleichberechtigung begann, ist längst ein Projekt der Abwertung geworden. Die Schlagworte dazu kennt jeder: „toxische Männlichkeit“, „Patriarchat zerstören“,…

  • Zeig Gefühle – und zahl den Preis.

    Wie Männer zum Spagat zwischen Ritter und Therapeut gezwungen werden. Es klingt modern, aufgeklärt und empathisch: „Männer sollen endlich mehr Gefühle zeigen!“ Kaum eine Talkshow, kaum ein Lifestyle-Magazin, das nicht diese Forderung erhebt. Sie ist zur Parole geworden. Männer sollen ihre Mauern einreißen, sollen weinen dürfen, sich öffnen, über ihre Ängste sprechen. Klingt wie Fortschritt,…

  • Tea: Die neue Hexenjagd beginnt auf deinem Handy

    Stell dir vor, es gäbe eine App, in der wildfremde Menschen anonym über dich urteilen. Nicht über dein Restaurant. Nicht über deinen Kundenservice. Sondern über dich als Mensch. Genauer: als Mann.Dein Name, dein Gesicht – garniert mit Warnungen, Emojis und subjektiven Einschätzungen. Willkommen bei Tea. „Protect women. Expose bad behavior.“Klingt wie ein feministisches Kickstarter-Motto. Ist…

  • Ausgelacht oder angeklagt – viel mehr Optionen bleiben nicht.

    Ein kontroverser Blick auf das Dillema der Incels Es gibt ein Wort, das in feministischen Kreisen gerne Hohn auslöst:Incel. Kurz für „involuntary celibate“, also unfreiwillig zölibatär.Meist assoziiert mit dumpfer Frauenverachtung, toxischem Männerbild und Internetforen voller Frust. Aber: Ist das stimmig? Oder verkennen wir gerade etwas Grundlegendes? Jeder Mann war schon mal „Incel“ – im eigentlichen…

  • Psychologisches Einmaleins: Entwertung schafft keine Kooperation

    Jahrzehntelang wurden Männer umerzogen:„Du bist toxisch.“„Du bist privilegiert.“„Du bist das Problem.“ Und jetzt – Überraschung! – beschweren sich genau dieselben Stimmen, dass Männer nicht mehr helfen, nicht mehr zuhören, nicht mehr mitmachen. Keine Tür wird mehr aufgehalten, kein Platz angeboten, kein Auftritt verteidigt. Tja. Wer hätte gedacht, dass Menschen, die man permanent abwertet, irgendwann keine…

  • Mental Load? Willkommen im emotionalen Monopol.

    Warum Care-Arbeit zur Waffe wird – und wie Männer still ihre Lasten tragen. Die neue Unwucht im alten Spiel „Mental Load“ ist das neue Schlagwort für eine alte Klage: Frauen müssten nicht nur alles managen, sondern auch an alles denken. Geburtstage, Zahnarzttermine, Brotdosen. Sie seien die unsichtbaren Projektmanagerinnen des Familienlebens, während Männer gedankenlos durchs Leben…

  • Frauen lügen, damit sie nicht totgeschlagen werden

    Wie uralte Überlebensstrategien zur moralischen Ökonomie wurden – und warum Männer das wissen sollten, ohne bitter zu werden. Dass Frauen lügen, ist keine boshafte Unterstellung. Es ist eine nüchterne Beobachtung – kulturell geprägt, evolutionär erklärbar und gesellschaftlich hochgradig funktional.Die eigentliche Zumutung liegt nicht in der Lüge selbst, sondern darin, dass sie selten als solche wahrgenommen…

  • Sarah Bosetti und die bequeme Moral der Entrüstung

    Es gibt eine besondere Art der Empörung, die nur funktioniert, wenn man selbst nicht betroffen ist. Sarah Bosetti und ihre weiblichen Kommentatorinnen liefern in ihrer Diskussion mit Ole Nymon ein Paradebeispiel dafür. Der Stein des Anstoßes? Nymons Weigerung, sich dem Dienst an der Waffe zu unterwerfen. Die Reaktion der Damenrunde? Fassungsloses Unverständnis. Der Clou: Keine…

  • Bossbabes und Alpha-Females: Mein Erfolg, meine Dominanz, mein Wahnsinn

    Stell dir einen Typen vor, der auf einer Party jedem ungefragt erzählt, dass er drei Firmen besitzt, 12 Immobilien vermietet und sich sein drittes Auto nur für den Spaß gekauft hat. Du weißt schon, so ein „Mein Haus, mein Auto, mein Boot“-Typ aus der Sparkassenwerbung, nur in echt und noch nerviger. Er prahlt so penetrant…